Schirmer Kaffee – deutsche Präzision mit Leidenschaft für Kaffee
Kurze Markengeschichte
Schirmer Kaffee ist ein Familienunternehmen mit tiefen Wurzeln in der deutschen Kaffeekultur. Seit der Gründung 1954 in Dortmund verbindet die Marke traditionelle Werte mit modernen Technologien. Die Kernphilosophie: verlässliche Qualität, fairer Handel und ein gleichbleibendes Geschmackserlebnis. Seit Jahrzehnten beliefert Schirmer Hotels, Gastronomie und Büros mit Kaffee, wobei der Schwerpunkt auf Service und langfristigen Partnerschaften liegt.
Produktionsmethode
Schirmer arbeitet eng mit ausgewählten Plantagen in Südamerika, Afrika und Asien zusammen. Es werden nur die besten 100 % Arabica- und hochwertigen Robusta-Bohnen verwendet. Die Bohnen werden sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, je nach Herkunft durch Nassfermentation und Trocknung in der Sonne oder mechanisch. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind von entscheidender Bedeutung, unter anderem aufgrund der langfristigen Beziehungen zu den Kaffeebauern und der Teilnahme an Zertifizierungsprogrammen wie Rainforest Alliance.
Geschmacksprofil
Schirmer ist für seine ausgewogenen, zugänglichen Aromen bekannt. Denken Sie an Noten von dunkler Schokolade, gerösteten Nüssen, Karamell und manchmal einen Hauch von roten Früchten oder Zitrusfrüchten. Die Marke strebt ein einheitliches Profil an, das sowohl den Liebhaber als auch den alltäglichen Kaffeetrinker anspricht.
Herkunft
Schirmer-Kaffee stammt aus Ländern wie Kolumbien, Äthiopien, Indien und Vietnam. Jede Region trägt zur Geschmackspalette bei:
- Kolumbien: voll, mild und fruchtig
- Äthiopien: blumig und elegant
- Indien: würzig und erdig
- Vietnam: kräftig und intensiv (oft Robusta)
Röstprofil
Schirmer verwendet je nach Mischung mittlere bis dunkle Röstprofile. Mittlere Röstung bringt die fruchtigen Noten zur Geltung, ideal für Filterkaffee oder Café Crème. Dunkle Röstung sorgt für einen vollen Körper und intensiven Geschmack, perfekt für Espresso und Cappuccino. Die Röstung erfolgt im eigenen Haus in Deutschland, mit computergesteuerter Präzision und traditioneller Überwachung.
Serviervorschläge
- Espresso & Cappuccino: 92–94 °C, 7–9 bar
- Filterkaffee: 92–96 °C, mittlere Mahlung
- Vollautomaten: Schirmer eignet sich hervorragend für Vollautomaten, was unter anderem auf die gleichmäßige Röstung und den geringen Ölgehalt der Bohnen zurückzuführen ist.
Persönliche Erfahrungen
„Bei meinem Besuch in der Rösterei in Dortmund fiel mir die Ordnung und Sorgfalt auf: Alles ist darauf ausgerichtet, eine zuverlässige Tasse Kaffee zu garantieren. Im Verkostungsraum befinden sich Hunderte von Mischungsmustern aus verschiedenen Jahren – eine wahre Kaffeebibliothek.“
Kundenerfahrungen
„Wir verwenden seit Jahren Schirmer Espresso Tradition in unserem Gastronomiebetrieb. Gleichbleibende Qualität, eine schöne Crema und bei unseren Gästen sehr beliebt.“
– Marco, Barista in Amsterdam
„Perfekt für den Vollautomaten zu Hause. Kein Aufwand mit der Einstellung, immer lecker.“
– Sanne, Kundin